Mahnmal
"Am 8. April 1945 - vier Tage vor der Besetzung durch alliierte Truppen - war Celle das Ziel eines groß angelegten Luftangriffs. Dabei wurde auf einem Rangiergleis des Güterbahnhofs ein Zug getroffen, der ungefähr 4 000 Männer, Frauen und Jugendliche aus mehreren Außenlagern des KZ Neuengamme nach Bergen-Belsen bringen sollte. Als diejenigen Häftlinge, die den Bomben entgangen waren, sich in Sicherheit zu bringen suchten, machten Angehörige der NSDAP und ihrer Formationen, der Wehrmacht, Polizei sowie des Volkssturms im Stadtgebiet und im nahegelegenen Neustädter Holz Jagd auf sie und richteten ein Blutbad unter ihnen an. (Die Gräber der Erschossenen, teilweise mit Namensnennungen, befinden sich auf dem Waldfriedhof.) Etwa 500 der Überlebenden wurden von der SS schließlich zu Fuß nach Bergen-Belsen getrieben."
Das Stahlquadrat symbolisiert den endlosen Leidensweg, die Buche die Hoffnung auf eine menschlichere Zukunft.