Caroline Mathilde - eine dänische Königin in Celle
† 11.05.1775 im Schloss Celle
Von Kopenhagen nach Celle –
Das kurze Leben einer Königin
Ihr ältester Bruder Georg wurde 1760 Kurfürst von Hannover und regierte in Personalunion das Königreich Großbritannien. Im Alter von 15 Jahren verheiratete man Caroline Mathilde mit dem geisteskranken dänischen König Christian VII.
Sie wurde Geliebte des königlichen Leibarztes ihres Gemahls und des Reformers Johann Friedrich Struensee, der am Kopenhagener Hof zum Kabinettsminister aufstieg. Struensees sozialreformerischen Ansichten und Pläne gewannen zunehmend an Einfluss auf den dänischen König, den er durch seine Verbindung zur Königin Caroline Mathilde praktisch steuerte. 1771 regierte er de facto den dänischen Staat und setzte zahlreiche Reformen durch. Im Januar 1772 wurde Struensee gestürzt und nach einem Aufsehen erregenden Prozess in Kopenhagen hingerichtet. Caroline Mathilde wurde für schuldig erklärt und die Ehe geschieden.
Die Wohnräume der Königin im Celler Schloss
Caroline Mathilde ist eine Dauerausstellung im Residenzmuseum im Celler Schloss gewidmet. Das Haus beherbergt eine bedeutende Sammlung zu Caroline Mathilde, Christian VII. und zu Johann Friedrich Struensee.