Seiteninhalt

HÖRBUCH | Arno Schmidt: Zettels Traum: ein Hör-Lesebuch. 2021, 363 Minuten. Sprecher: Ulrich Matthes

Sich Arno Schmidts opulentem „Zettels Traum“ als Hörbuch zu nähern, ist eine gute Idee. Zumal der Sprecher Ulrich Matthes für Qualität steht. „Zettels Traum“ ist ein sperriges und im wahrsten Sinne des Wortes schwergewichtiges Opus Magnum. Im Beiheft wird ausdrücklich erwähnt, dass sich das Hörbuch an Schmidtanfänger richtet. Nun denn, los geht’s.

Matthes ist beim Verständnis der eigenen Sprache Schmidts - Etyms - durch sein prononciertes Lesen behilflich. Auch die beiden Beihefte sind eine hilfreiche Unterstützung für die Schmidt Anfängerin. Die sexuelle Aufladung und Doppeldeutigkeiten sind für die weibliche Hörerin nicht immer angenehm.

Der Inhalt folgt, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, einem roten Faden. Der Schriftsteller Daniel Pagenstecher und seine Frau aus Ödingen in der Südheide unterhalten sich kritisch mit den Freunden Wilma und Paul über Edgar Allen Poe. Besonders deren zu junge Tochter Franziska hat es Daniel Pagenstecher angetan. Das Buch mäandert durch Gespräche, Andeutungen und Belehrungen eines hochgebildeten Schriftstellers, die Stimme von Ullrich Matthes gibt dem Text den notwendigen Zusammenhalt.

ISBN 9783961052141