Seiteninhalt

Koordinierungsstelle Integration


Das primäre Ziel der Koordinierungsstelle Integration ist es, eine verstärkte Integrationspolitik in Celle sichtbar zu machen. Der Rat der Stadt Celle unterstützt diesen Ansatz. Ratsbeschlüsse zu Integrationsfragen werden im Ausschuss für Schule, Soziales und Integration vorbereitet. Dieser Fachausschuss ist direkt in den politischen Entscheidungsprozess eingebunden und fördert damit die politische Debatte über Celler Integrationsthemen. Die Sitzungen des Ausschusses für Schule, Soziales und Integration stehen allen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Celle offen.

Integration ist ein Ausdruck des sozialen Zusammenhalts und erfordert von allen Gesellschaftsmitgliedern Toleranz, Offenheit und Dialog. Integration bedeutet, sich wechselseitig anzuerkennen und für die Gemeinschaft Verantwortung zu übernehmen. Integration ist ein langjähriger Prozess, für deren Realisierung wir uns im Dialog, auf Veranstaltungen, in Vorträgen und Beiträgen in Print- und Onlinemedien einsetzen.

Weitere Informationen

  • Integration
  • Bundesprogramm Demokratie leben! –Partnerschaften für Demokratie in Celle
    Mit der Federführung und Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben! - Partnerschaften für Demokratie“ in Celle setzt die Koordinierungsstelle Integration gemeinsam mit Celler Projektträgern, Einzelpersonen, Politik und Verwaltung ihre Arbeit gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit erfolgreich fort und schafft Vernetzungsstrukturen. Informationen über einzelne Projekte und aktuelle Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Homepage: www.dl-celle.de
Weiterführende Links zu Bundes- und Landesämter und Förderprogrammen finden Sie auf der rechten Seite unter "Links".