Seiteninhalt

Ehrenamtskarte bei der Stadt Celle


Sie sind Gold wert!

In Niedersachsen sind 3,2 Millionen Menschen freiwillig für das Gemeinwohl tätig. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und tragen zu einem lebenswerten Niedersachsen bei. Für diesen Einsatz gebührt allen bürgerschaftlich Aktiven Dank. Er ist unbezahlbar und verdient öffentliche Würdigung.

Infos zur Ehrenamtskarte

Die Niedersächsische Ehrenamtskarte ist eine attraktive Auszeichnung, um herausragendes Engagement zu würdigen. Hiermit wird denen etwas zurückgegeben, die sich in besonderer Weise für den Nächsten einsetzen, unser Zusammenleben bereichern und die Solidarität in unserer Gesellschaft fördern.
Mit der Vergabe der Ehrenamtskarten möchte auch die Stadt Celle bei den zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern mit mehr als bloßen Worten ein herzliches „Dankeschön“ für die Zeit und Kraft sagen, die sie dem Allgemeinwohl in vielfältiger Weise zur Verfügung stellen.

Folgende Voraussetzungen müssen Antragsteller/-innen erfüllen:

  • mindestens fünf Stunden ehrenamtliche Arbeit pro Woche leisten
  • mindestens seit drei Jahren für das Gemeinwohl in einer Organisation tätig sein
  • ehrenamtliche Arbeit ohne Aufwandsentschädigung leisten, die über die Erstattung von Kosten hinausgeht

Dokumente

Wenn alle Voraussetzungen zutreffen, können Sie die Ehrenamtskarte online über ein Formular im FreiwilligenServer Niedersachsen über folgenden Link beantragen: www.freiwilligenserver.de.  

Im FreiwilligenServer finden Sie alle wichtigen Informationen zur Niedersächsischen Ehrenamtskarte. Verfügen Sie über keinen Internetanschluss, so sind wir Ihnen gern beim Ausfüllen in der Freiwilligenagentur KELLU behilflich.

Weitere Informationen: www.freiwilligenserver.de