Seiteninhalt

Für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es nach dem Schulabschluss zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren.

Bundesfreiwilligendienst »

Alle Mädchen und Jungen, Frauen und Männer sowie Seniorinnen und Senioren können sich beim neuen Bundesfreiwilligendienst gemeinwohlorientiert im sozialen und ökologischen Bereich, aber auch in weiteren Bereichen wie Sport, Integration, Kultur und Bildung sowie im Zivil- und Katastrophenschutz engagieren.

Link öffnen

Interner Link: Mädchen macht ein freiwilliges Ökologisches Jahr

Freiwilliges Ökologisches Jahr »

Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein ökologisches Bildungsjahr, das jungen Menschen die Chance gibt, ein Jahr lang im Umwelt- und ... weiterlesen

Interner Link: Junger Mann mit Schild

Freiwilliges Soziales Jahr »

Das FSJ versteht sich als Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen, die die Schulpflicht erfüllt haben, aber nicht älter als ... weiterlesen

Internationaler Jugendfreiwilligendienst »

Der Internationale Jugendfreiwilligendienst ist ein Lern- und Bildungsdienst mit hohen Qualitätsanforderungen. Sein Schwerpunkt liegt im Erwerb sozialer und interkultureller Kompetenzen in sozialen und ökologischen Einsatzfeldern.

Link öffnen