Seiteninhalt

Veranstaltungskalender

In Celle gibt es viel zu erleben. Freunde des Jazz kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Liebhaber von edlen Weinen und regionalem Kunsthandwerk. Ganz besondere Höhepunkte eines Veranstaltungsjahres sind das Sommertheater im Schlossinnenhof und die Hengstparaden im Herbst. Mit dem romantischen Weihnachtsmarkt klingt das Jahr stimmungsvoll aus.

Einfache Suche

Erweiterte Suche

Veranstaltungskalender

Es wurden 217 Veranstaltungen gefunden.

BMC_Plakat A5_Puppen
  25.11.2022 bis 27.08.2023
Faszination Figurenspiel

BPlan Nr. 176 - Übersichtsplan
  02.05.2023 bis 09.06.2023
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung in der Zeit vom 02.05. bis zum 09.06.2023

DEIN
© DEIN
  19.05.2023 bis 15.09.2023
Die Ausstellung „1948“ zeigt die beeindruckende Gründung und Entwicklung des Staates Israels. Das Jubiläumsjahr 2023 ist Anlass genug zu zeigen, wie alles begann.
Denn kaum ein historisches Thema ist stärker von gefährlichem Halbwissen und verzerrten Negativsichtweisen betroffen wie die Staatsgründung Israels.
In seinen 75 Jahren hat der Staat Israel mehr erlebt als die Vorstellungskraft zulässt.
Wer weiß schon, wie und warum Jordanien ...

BücherBabys
Adobe Stock © Adobe Stock
  05.06.2023     |      10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
Schnuller raus und losgelesen

Kein Bild vorhanden
  06.06.2023     |      19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Tagesordnung:  Beschluss über die Aufhebung veralteter Aufstellungsbeschlüsse gem. § 2 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit § 1 Abs. 8 BauGB zu ausgewählten Bebauungsplanverfahren in den Ortsteilen Altencelle und Westercelle


Auf dem Markt
© Jürgen Fälchle - Fotolia
  07.06.2023     |      07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Der Wochenmarkt auf dem Heeseplatz lockt mittwochs und samstags viele Kundinnen und Kunden an. Frische, Vielfalt, Qualität, regionale Produkte und ökologische Erzeugnisse und persönliche Beratung sind geschätzte Merkmale des Wochenmarktes. Ein Ort für Kommunikation ist er ebenfalls.


Celle, Innenstadt
© pure-life-pictures - Fotolia
  07.06.2023     |      07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Eine Vielfalt von insbesondere regionalen Anbieterinnen und Anbietern liefert alles, was eine frische junge Küche - oder auch die traditionelle Küche - benötigt. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Delikatessen der Landwirte mit Leckerem vom Rind, Schwein, Geflügel und auch Fisch oder Bienenprodukte, heimische Kräuter, hausgemachte Gurken und noch vieles mehr. Selbstverständlich gehören dazu auch die ökologisch angebauten Produkte der Biobauern. ...

Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon

Ausstellungseröffnung FLOAT. 
Dazwischen als Strategie ? In-Between as Strategy
26|03 - 24|09|2023
Ausstellende Künstler*innen:
Murat Önen,
Christiane Peschek,
Kapwani Kiwanga,
Marleen Rothaus,
Lerato Shadi,
Ca
© Andrea Seifert, Hannover 01749100683 fotografie@andreaseifert.de www.andreaseifert.de
  07.06.2023     |      13:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Wo sind wir, wenn wir online gehen? Haben wir mehr als einen Körper? Diesen und weiteren spannenden Fragen widmet sich das nächste Museum am Mittag am 7. Juni.

Tablet
Victoria Watercolor © Pixabay
  07.06.2023     |      16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Von 10 bis 18 Jahren.

Kein Bild vorhanden
  07.06.2023     |      17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Tagesordnung:  1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Förderung der Ortsfeuerwehren und die Entschädigung der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Celle vom 20.06.2018  //  Mitteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Celle  //  Mitteilungen der Verwaltung  //  Anfragen an die Verwaltung


Kein Bild vorhanden
  07.06.2023     |      18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Tagesordnung:  Vorstellung Frank Voigt - Kontaktbeamter der Polizei Celle  //  Sachstandsberichte Sanierung Neuenhäusen, Altstädter Schule und Celler Badeland  //  Antrag der SPD-Fraktion "Einrichtung von Hol- und Bringzonen an den Celler Grundschulen"  //  Mitteilungen der Verwaltung  //  Mitteilungen des Ortsbürgermeisters


Chor Kalyna
© Chor Kalyna
  09.06.2023     |      19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
mit dem ukrainischen Chor "Kalyna".

Logo Samstage
  10.06.2023
SamSTAGE - die offene Bühne in der Celler Altstadt!

Auf dem Markt
© Jürgen Fälchle - Fotolia
  10.06.2023     |      07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Der Wochenmarkt auf dem Heeseplatz lockt mittwochs und samstags viele Kundinnen und Kunden an. Frische, Vielfalt, Qualität, regionale Produkte und ökologische Erzeugnisse und persönliche Beratung sind geschätzte Merkmale des Wochenmarktes. Ein Ort für Kommunikation ist er ebenfalls.


Celle, Innenstadt
© pure-life-pictures - Fotolia
  10.06.2023     |      07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Eine Vielfalt von insbesondere regionalen Anbieterinnen und Anbietern liefert alles, was eine frische junge Küche - oder auch die traditionelle Küche - benötigt. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Delikatessen der Landwirte mit Leckerem vom Rind, Schwein, Geflügel und auch Fisch oder Bienenprodukte, heimische Kräuter, hausgemachte Gurken und noch vieles mehr. Selbstverständlich gehören dazu auch die ökologisch angebauten Produkte der Biobauern. ...

Nintendo
Pixabay © Pixabay
  10.06.2023     |      10:15 Uhr bis 13:00 Uhr
Was ist das? Was kann das?

Museumspädagogik
  10.06.2023     |      11:00 Uhr
Für alle KUKI-Termine ist eine verbindliche Anmeldung sowie eine rechtzeitige Absage bei Nichteinhalten des Termins erforderlich. Tel.: (05141) 12 45 55 oder 12 45 56
Kosten pro Teilnehmer: 6,00 EUR


Plakat: Wenn die Puppen tanzen
  11.06.2023     |      11:30 Uhr
(Dr. Kathrin Panne)

Veranstaltungen ID 2727.33188, image
Helena Grebe © Helena Grebe 2023
  11.06.2023     |      11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Am Sonntag in der Kunst verschwinden Führung durch die Ausstellung FLOAT. Dazwischen als Strategie

basteln
  12.06.2023     |      15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ab 12 Jahren.

Bauerngarten auf dem Waldfriedhof
  13.06.2023     |      16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Führung über den Waldfriedhof Leitung: Friedhofsteam

Celle, Innenstadt
© pure-life-pictures - Fotolia
  14.06.2023     |      07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Eine Vielfalt von insbesondere regionalen Anbieterinnen und Anbietern liefert alles, was eine frische junge Küche - oder auch die traditionelle Küche - benötigt. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Delikatessen der Landwirte mit Leckerem vom Rind, Schwein, Geflügel und auch Fisch oder Bienenprodukte, heimische Kräuter, hausgemachte Gurken und noch vieles mehr. Selbstverständlich gehören dazu auch die ökologisch angebauten Produkte der Biobauern. ...

Auf dem Markt
© Jürgen Fälchle - Fotolia
  14.06.2023     |      07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Der Wochenmarkt auf dem Heeseplatz lockt mittwochs und samstags viele Kundinnen und Kunden an. Frische, Vielfalt, Qualität, regionale Produkte und ökologische Erzeugnisse und persönliche Beratung sind geschätzte Merkmale des Wochenmarktes. Ein Ort für Kommunikation ist er ebenfalls.


VR-Brille
Brian Penny © Pixabay
  15.06.2023     |      14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Von 10 bis 99 Jahren.

Außenansicht Museum
  15.06.2023     |      15:30 Uhr
(Hilke Langhammer M.A.)

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | >