Pressemitteilungen
Kurzfristige Absage
KELLU-Treffpunkt fällt aus »
CELLE. Die Freiwilligenagentur KELLU, Markt 18, sagt für Dienstag, 28. Juni den KELLU-Treffpunkt in der Alten Molkerei in der Zeit von 15.00 bis ... mehr
Flüchtlingszustrom hält an
Zuwanderungsagentur denkt über Unterbringung Geflüchteter in Sammelunterkunft nach »
CELLE. Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine Ende Februar sind bereits zahlreiche ukrainische Geflüchtete in der Stadt Celle angekommen. ... mehr
Tiny House Siedlung Steinfurt
Vermarktungsstart der Grundstücke am 25. Juni »
CELLE. Endlich ist es soweit: Der Verkauf der Tiny House-Grundstücke in der Steinfurt beginnt. Hier können Interessenten sich ab Samstag, 25. Juni, 0.00 Uhr, ... mehr
Reparatur der Datenleitung
Grün- und Friedhofsbetrieb eingeschränkt erreichbar »
CELLE. Der Grün- und Friedhofsbetrieb der Stadt Celle ist an den Standorten Lüneburger Straße 66 und Lüneburger Heerstraße 20 zwischen Freitag, 24. Juni, und ... mehr
Deckensanierung in der Steinfurt
Arbeiten beginnen am 27. Juni »
CELLE. Ab Montag, 27. Juni, erfolgen Deckensanierungsarbeiten in der Steinfurt im Bereich ab der Burgstraße bis zum Ende der Asphaltbefestigung. Die Gesamtbauzeit beträgt vorbehaltlich der ... mehr
#richtigistcool
Veranstaltung rund ums Fahrradfahren entfällt »
CELLE. Aufgrund der sehr geringen Anmeldungen muss die für morgen, Freitag, 17. Juni, geplante Veranstaltung rund ums Fahrradfahren #richtigistcool in und vor ... mehr
Magnusstraße
Sperrung wegen Betonarbeiten »
CELLE. Am Montag, 20. Juni, sowie am Montag, 27. Juni, wird die Magnusstraße ab der Westcellertorstraße gesperrt. Hintergrund sind Betonarbeiten am ehemaligen Kino. Die Arbeiten ... mehr
Stadtbibliothek Celle
Eintauchen in digitale Welten »
CELLE. Im Rahmen des dritten Digitaltags am Freitag, 24. Juni, lädt die Stadtbibliothek Celle von 14.00 bis 18.00 Uhr zum Informieren, Ausprobieren und ... mehr
Arbeitsbesuch in Celle
Generalkonsulin der Ukraine drückt Dankbarkeit für die Solidarität mit ihrem Land aus »
CELLE. Die Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg, Dr. Iryna Tybinka, besuchte Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge in Celle. Anlass des Besuches: Es ist ihr ein ... mehr
Die Dammaschwiese und Thaers Garten
Führung mit Jens Hanssen »
CELLE. Die Dammaschwiese und Thaers Garten sind einmal mehr das Ziel eines Spaziergangs mit Jens Hanssen, Fachbereichsleiter der Stadt Celle. Los ... mehr
Dasselsbrucher Straße
Deckensanierung am 23. Juni »
CELLE. Am Donnerstag, 23. Juni, erfolgen Deckensanierungsarbeiten in der Dasselsbrucher Straße. Betroffen ist der Bereich zwischen der Zufahrt zum Bosch-Service und der Buchbinderei ... mehr
Kanalinspektion im Hehlentorgebiet - Haltverbot in der Braunhirschstraße »
CELLE. Ab Montag, 20. Juni, finden im Hehlentorgebiet Kanalreinigungs- und Inspektionsarbeiten statt. Betroffen sind die Straßen Am Wasserturm, Braunhirschstraße und die Lüneburger Straße im Bereich ... mehr
Jede Menge Einsatzbereiche - KELLU sucht Freiwillige »
CELLE. Ehrenamtliche Einsatzbereiche in Hülle und Fülle gibt es derzeit via die städtische Freiwilligenagentur KELLU zu besetzen. Deshalb wendet sich das Team einmal mehr ... mehr
»Schwimmreifenmann« zieht wieder nach Celle - OB und Sparkasse holen Alltagsmenschen zurück »
CELLE. Im vergangen Jahr sorgten die Alltagsmenschen, das heißt die gleichnamigen Skulpturen von Christel und Laura Lechner, für Furore auf den Straßen ... mehr
Deckensanierung Krähenberg - Sperrungen und Buslinienführung »
CELLE. Die Vorarbeiten zur Deckensanierung im Krähenberg gehen planmäßig voran. Nunmehr folgt der Ausbau in zwei Abschnitten. Dazu wird der Krähenberg zwischen Wilhelm-Heinichen-Ring ... mehr
SchutzCelle Wietzenbruch - Jetzt auch in der Heide Apotheke »
WIETZENBRUCH. Kürzlich wurde in Wietzenbruch die dritte SchutzCelle in der Heide Apotheke eröffnet. Nach zwei Jahren Corona Zwangspause, will die AG SchutzCelle Wietzenbruch endlich ... mehr
Auf zu neuen Wegen: Seniorenbeiratswahl im Video »
CELLE. Für an der Seniorenbeiratswahl interessierte Bürgerinnen und Bürger hat sich die Stadt Celle etwas Besonderes einfallen lassen. In knapp 8 Minuten erläutert der ... mehr
Von Erster Hilfe bis »Schatzverkauf« - Angebote für Ehrenamtliche »
CELLE. Die städtische Freiwilligenagentur KELLU sucht kurzfristig interessierte Freiwillige für ehrenamtliche Einsatzbereiche. So benötigt eine caritative Einrichtung dringend Ausbilder für Erste Hilfe. ... mehr
Celles erste Tiny House Siedlung - Vermarktung der Grundstücke beginnt »
CELLE. Mit der Tiny House Siedlung „Steinfurt“ geht die Celler Stadtverwaltung bewusst neue Wege. Immer mehr Menschen hegen den Wunsch, sich ... mehr
Wie lebt es sich in einer Welt ohne Buchstaben? Fotoausstellung in der Stadtbibliothek »
CELLE. Ungefähr 6 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht (mehr) richtig lesen und schreiben. Auch sie möchten am ganz normalen Alltag teilnehmen, verbergen aber ... mehr
Von Fahrradwerkstatt bis Kulturpflanzen - KELLU sucht Ehrenamtliche »
CELLE. Die städtische Freiwilligenagentur KELLU sucht Ehrenamtliche, um gut gerüstet in die Freiluftsaison zu starten. Eine Einrichtung hofft auf handwerklich Versierte, die eine Fahrradwerkstatt ... mehr
Umgestaltung Robert-Meyer-Platz - Baubeginn am 30. Mai »
CELLE. In der Altstadt stehen die Arbeiten zur Umgestaltung des Robert-Meyer-Platzes in den Startlöchern. Im ersten Schritt müssen seitens der Stadtwerke und der Celle ... mehr
Kommunalaufsicht bestätigt: Breite Straße Geschäft der laufenden Verwaltung »
CELLE. Ist die Umgestaltung der Breiten Straße im Sanierungsgebiet Neuenhäusen ein Geschäft der laufenden Verwaltung? Das fragten sich die Grünen im Rat der ... mehr
Aufruf zur Seniorenbeiratswahl 2022: Für die Belange der Generation 60+ »
CELLE. – Fünf Jahre sind um, es ist wieder soweit: Am 3. November wird in Celle ein neuer Seniorenbeirat gewählt. Und alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ... mehr
Wieder am ursprünglichen Ort: Wochenmarkt zurückverlegt »
CELLE. Der Wochenmarkt in der Innenstadt wird ab Samstag, 21. Mai, wieder in seinen Ursprungszustand zurückverlegt. Da die Corona-Einschränkungen mittlerweile aufgehoben sind, wird der nördliche ... mehr
Kommunaler Arbeitgeberverband Niedersachsen - OB Nigge zum Ersten Vizepräsidenten gewählt »
CELLE/HANNOVER. Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge ist Erster Vizepräsident des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Niedersachsen (KAV Niedersachsen). Das entschieden die Mitglieder des Präsidiums in ihrer ... mehr
Special Olympics 2023 - Delegation aus Nigeria in Celle und Nienhagen »
CELLE/NIENHAGEN. 190 Delegationen aus der ganzen Welt, 216 Host Towns in ganz Deutschland, die Sportlerinnen und Sportler beherbergen, 9 sportliche Festtage für Menschen ... mehr
Bücherflohmarkt im Heilpflanzengarten - Private Aussteller gesucht! »
CELLE. Für den kommenden Bücherflohmarkt im Heilpflanzengarten werden noch private Aussteller gesucht. Er findet am Sonnabend, 11. Juni, von 11 bis 15 Uhr auf dem Gelände ... mehr
Kinderfilm in ukrainischer Sprache - 200 begeisterte Kinogäste »
CELLE. „Wir wollten den ukrainischen Kindern einfach eine kleine Freude bereiten“, so Gül Gezer, Theaterleiterin der Kammerlichtspiele am Brandplatz. Und das ist ihr ... mehr
Schon mal E-Lastenrad gefahren?
Die Cargobike Roadshow kommt nach Celle »
CELLE. Ob Kinderbeförderung, Einkauf oder Ausflug: Lastenräder liegen voll im Trend und haben ein großes Potenzial für die Verkehrswende. Fahrspaß und Vorteile von ... mehr
Zensus 2022
Befragungen beginnen am 16. Mai »
CELLE. Am Montag, 16. Mai, geht es los: der Zensus startet. Das bedeutet, dass die freiwilligen und ehrenamtlichen Interviewer dann rund 10 Prozent der ... mehr
Celle in Bewegung! Flag Football, ZuZuZumba, Power Kids... Bam! »
CELLE. Der „Celle in Bewegung“-Kreativtag im Stadtteilbüro MITTENDRIN fördert wieder einmal coole Angebote zu Tage. Unter dem Motto: „Sport und Bewegung für ALLE“ startet ... mehr
Es wird laut ums »stille Örtchen« - Stadt plant zwei neue Toilettenanlagen »
CELLE. Schlossplatz und Neue Straße – dort entstehen künftig Anlaufstationen für alle, die in der Innenstadt ein „dringendes Bedürfnis“ verspüren. Hier wird ... mehr
Immer wieder samstags: Öffentliche Führungen im Heilpflanzengarten »
CELLE. Ab Sonnabend, 7. Mai, bis zum September finden an jedem Samstag von 16 bis 17 Uhr öffentliche Führung im Celler Heilpflanzengarten statt. Dabei können sich die ... mehr
Zeit für Grün Pflanzenflohmarkt und Texte zu »Mutter Grün« »
CELLE. Zum Monatsende dürfen sich die Fans der Veranstaltungsreihe „Zeit für Grün“ auf zwei besondere Termine freuen. Am Freitag, 29. April, findet ... mehr
Das runde Dutzend ist voll - Amtsübergabe von Stadtbrandmeister Pöhland »
CELLE. Bei 12 ist das runde Dutzend voll. Und nach ebensolchen Amtsjahren als Stadtbrandmeister übergab Kai-Uwe Pöhland den Staffelstab nun an seinen Nachfolger ... mehr
»Überwältigende Hilfsbereitschaft« - Celler Spenden auf dem Weg nach Sumy »
CELLE. „Das ist eine imposante Leistung“, zeigte sich Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge angesichts der Menge an Kartons beeindruckt, die am Freitag auf dem ... mehr
Herzlich willkommen Elena Kuhls! Celles neue Stadtbaurätin tritt Amt an »
CELLE. Celles neue Stadtbaurätin tritt ihr Amt an. Seit Freitag, 1. April, lenkt Elena Kuhls die Geschicke des Baudezernates im Neuen Rathaus. Sie ... mehr
Mobil Krankenkasse Urban Challenge Celle - Hindernislauf in der Residenzstadt geht am 11. September in dritte Auflage »
Hamburg/Celle, 29. März 2022. Der Hindernislauf Mobil Krankenkasse Urban Challenge Celle geht am Sonntag, 11. September in seine dritte Auflage. Für den Lauf ... mehr
Spielkreise für ukrainische Kinder von 4 bis 6 Jahren - »Schnupperstunden« am kommenden Freitag »
CELLE. Die Stadt Celle wird ab Montag, 11. April, im Gebäude der Freien evangelischen Gemeinde in der Wiesenstraße 22 zwei Spielkreise für Kinder aus der ... mehr
Celler Wochenmärkte - Beginn der Sommerzeit »
CELLE. Für die Celler Wochenmärkte beginnt die Sommerzeit. Ab April sind die Standbetreiber in der Innenstadt (mittwochs und sonnabends) von 7 bis 13.30 Uhr ... mehr
Stadt Celle für Flüchtlingsaufnahme gerüstet - Sprachmittler und Wohnraum gesucht »
CELLE. Aktuell haben mehr als 130 Menschen aus der kriegsgeschüttelten Ukraine in Celle eine vorübergehende Heimat gefunden. Und täglich werden es mehr. Die ... mehr
Der Mikrozensus kommt! Haushaltsbefragung in der Residenzstadt »
CELLE. Es ist wieder so weit: der Mikrozensus – auch bekannt als „kleine Bevölkerungszählung“ - kommt! Bis zum Jahresende finden in ausgewählten Gemeinden der Bundesrepublik ... mehr
Spenden für die Ukraine: Verwaltung kooperiert mit Wathlingen »
CELLE. Nahezu täglich erreichen die Verwaltung Anrufe von besorgten Bürgern, die die Menschen in der Ukraine mit Geld- und Sachspenden unterstützen möchten. ... mehr
Im Ortsteil Vorwerk: Reinigung und Inspektion des Kanalsystems »
CELLE. Ab Mitte Februar finden im Ortsteil Vorwerk Reinigungs- und Inspektionsarbeiten am Kanal statt. Seitens der Stadtentwässerung Celle wurde hierfür die Firma „KKK Kanalservice ... mehr
Celle Host Town der Special Olympics - Nigge: »Riesen Gewinn für unsere Stadtgesellschaft« »
CELLE. Seit heute, 10 Uhr, ist es offiziell: Celle ist eine von 216 Host Towns der Special Olympics World Games Berlin 2023. Entsprechend ... mehr
So einfach kann Umweltschutz sein
Oberbürgermeister und Schüler-AG bringen gemeinsame Broschüre raus »
CELLE. Ökologisch sinnvoll handeln, um sich und der Umwelt etwas Gutes zu tun, ist manchmal leichter gesagt als getan. Möchte man meinen – ... mehr
Service rund um die Uhr
Ausweisterminal am Neuen Rathaus ab sofort in Betrieb »
CELLE. Am Neuen Rathaus steht ab sofort ein neuer Service zur Verfügung. Mithilfe des Ausweisterminals können Bürgerinnen und Bürger nun rund um die Uhr ... mehr
Zum Mitnehmen - Kaufen - Sammeln
Kunterbuntes Wimmelbild zeigt Celler Attraktionen »
CELLE. In Celle ist immer was los, hier jagt ein Ereignis das nächste – kein Wunder, steckt die schöne Stadt zwischen Aller ... mehr
Technischer Defekt - Rathaus-Cafeteria geschlossen »
CELLE. Wegen eines technischen Defekts muss die Cafeteria im 4. Obergeschoss des Neuen Rathauses leider ab sofort geschlossen werden. Das heißt, sowohl die Mitarbeiterinnen ... mehr
Rohrbruch in der Sägemühlenstraße - Vollsperrung zwischen Hannoversche Straße und Maulbeerallee »
CELLE. Bei Tiefbauarbeiten der Stadtwerke in der Sägemühlenstraße wurde ein Wasserrohr beschädigt. Dabei wurde auch Sand an die Oberfläche gespült, so dass aktuell mit ... mehr
Zeit für Grün
Öffentliche Führung im Heilpflanzengarten »
CELLE. Wer den Heilpflanzengarten der Stadt Celle noch nicht kennt, hat am Samstag, 10. Juli, die Möglichkeit ihn im Rahmen eines geführten Rundganges ... mehr
Sommerfest im Heilpflanzengarten - Kartenvorverkauf startet »
CELLE. Feuershow, Lichtjonglage, romantische Beleuchtung, alles passend musikalisch umrahmt und ergänzt um ein kulinarisches Angebot: das sind die Zutaten, die dem abendlichen ... mehr
Rückkehr zu regulären Öffnungszeiten
Besuche wieder ohne Termin möglich »
CELLE. Ab Montag, 14. Juni, öffnen die städtischen Dienststellen im Gebäude Am Französischen Garten 3 (Fachdienst Kindertagesbetreuung, Fachdienst Schulen, Abteilung Soziales und die Zentrale Anlaufstelle ... mehr
Schnelltestangebot wird ausgeweitet: Ab 7. April in der Mauernstraße 50 »
CELLE. Gute Nachrichten für alle, die sich schnell und unkompliziert auf Corona testen lassen möchten. Ab sofort wird das Angebot in der Innenstadt ... mehr
Versammlung am 7. April
Verkehrsbehinderungen möglich »
CELLE. Am Mittwoch, 07. April, findet zwischen 16.30 und 20.00 Uhr eine Versammlung mit dem Thema „Gedenken an Arkan“ statt. Auf der nachfolgenden ... mehr
Schnelltests in der Innenstadt
Teststation ab morgen im Alten Posthof »
CELLE. Die Teststation der Malteser wird ab morgen, Mittwoch, 17. März, in den „Alten Posthof“ verlegt. Hier können die Bürgerinnen und Bürger weiterhin ... mehr
Entlastung für Familien in Coronazeiten
Kostenloser Ferienpass startet schon zu Ostern »
CELLE.- Ein kleines Stück Normalität und eine große Portion Abwechslung verspricht das Osterferien-Programm des Fachdienstes Jugendarbeit der Stadt Celle. Um Kindern und ... mehr
Auszeichnung für Westerceller Urgestein - Bundesverdienstkreuz für Hanskarl Rauterberg »
CELLE. „Mr. Westercelle“ überschrieb unlängst eine Lokalzeitung den Artikel der Lebensgeschichte eines ganz besonderen Menschen. Bewohner des Ortsteils im Süden der Stadt ... mehr
Serviceangebot
Stadt startet Sorgentelefon und Coronahotline »
CELLE. Angesichts des anhaltenden Lockdowns und wachsender Unsicherheit in der Bevölkerung, initiiert Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge kurzerhand eigene, städtische Hilfsangebote für die ... mehr
Celler Wochenmärkte
Ab sofort gilt FFP2- oder OP-Maskenpflicht »
CELLE.- Seit heute, 25. Januar, besteht für den Aufenthalt auf den Wochenmärken die Verpflichtung, eine medizinische Maske (FFP2 oder OP-Maske) zu tragen. ... mehr
Leserservice der Stadtbibliothek
B3 Bunter BücherBeutel - Zusammen packen wir's »
CELLE.- Wem das das Stöbern am Regal fehlt und wer momentan so ganz ohne Inspiration dasteht, muss dennoch nicht auf frischen Lesestoff verzichten. ... mehr
Kita- und Schulbetrieb im Lockdown
Diese Regeln gelten ab dem 11. Januar »
CELLE.- Mit der Entscheidung der Bund-Länder-Gremien den Lockdown für Kitas und Schulen zu verlängern und zu verschärfen, stehen viele Eltern vor der Frage, ... mehr
»Amy X rennt allen davon« - Celler OB beim digitalen Vorlesetag dabei »
CELLE. Da ist unser OB in bester Gesellschaft. Wenn Dr. Jörg Nigge am 20. November, dem bundesweiten Vorlesetag, das Buch zur Hand nimmt, reiht er sich ... mehr
Ortsrat Westercelle: Sitzung abgesagt »
CELLE. Corona-bedingt wird die für kommenden Mittwoch, 4. November, terminierte Sitzung des Ortsrates Westercelle abgesagt. Sie hätte ursprünglich um 18.30 Uhr im Pausenraum der ... mehr
Zeit für Grün
Zusätzlicher Termin »Lebewesen Baum« »
CELLE.- Aufgrund der großen Nachfrage findet am Dienstag, 15. September, eine weitere Führung zum Thema „Lebewesen Baum“ durch den Schlosspark statt. Heiner ... mehr
Ausbildungsstart im Rathaus: Verwaltung heißt neue Azubis willkommen »
CELLE. – Am vergangenen Montag begann für 13 Auszubildende der Stadtverwaltung in Celle der so genannte Ernst des Lebens. Von nun an werden sich die jungen ... mehr
Ferienpass 2020
OB: Feriencard ist in diesem Jahr kostenlos »
CELLE.- Bald ist es soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür und damit ist wieder Ferienpass-Zeit. Lange war gar nicht sicher, ... mehr
Zeit für Grün: Sommerschnitt an jungen Obstbäumen »
CELLE.- Am Freitag, 26. Juni, von 13.30 bis 15.30 Uhr, steht die nächste „Zeit für Grün“-Veranstaltung an. Unter der Leitung von Markus ... mehr
Ferienpass 2020:
Ab dem 15. Juni sind die Angebote online »
CELLE.- Es gibt gute Nachrichten, denn auch 2020 wird es wieder einen Ferienpass geben. Bis zuletzt war nicht sicher, ob und inwieweit die Ferienaktionen ... mehr
Rundwanderweg Altencelle
Auf den Spuren der Geschichte »
CELLE.- Tagesauflügler und Wanderfreunde können sich ab sofort über ein neues Ziel freuen: den Rundwanderweg Altencelle. Auf den Spuren der Celler Ur-Siedlung ... mehr
Celler Wochenmarkt: Maskenpflicht gilt für gesamte Fläche »
CELLE.- Aus aktuellem Anlass weist die Stadtverwaltung als Träger der Wochenmärkte darauf hin, dass die momentane Maskenpflicht für die gesamte Fläche ... mehr
Termin bei der Verwaltung? Bitte nur mit Mundschutz »
CELLE.- Mittlerweile ist es amtlich: Ab heute, 27. April, gilt landesweit eine Maskenpflicht für Fahrgäste des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sowie für die Kunden ... mehr
Celler City Challenge Aktion endet am 30. April »
CELLE.- Der Countdown läuft, allmählich neigt sich die Laufzeit der Celler City Challenge dem Ende zu. Noch bis einschließlich Donnerstag, 30. ... mehr
Wiedereröffnung der Schulen
Rahmen-Hygieneplan Corona des Landes liegt vor »
CELLE.- Das Niedersächsische Kultusministerium hat in Abstimmung mit der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens sowie mit dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA) einen Rahmen-Hygieneplan ... mehr
Neuregelung der Kindernotbetreuung »
CELLE.- Die neusten Vorschriften des Landes machen deutlich, dass die Lockerungen der Ausgangs- und Kontaktverbote nur in kleinen Schritten vollzogen werden. Hintergrund: ... mehr
Schrittweise Rückkehr zum regulären Schulbetrieb »
CELLE.- Die Landesregierung hat einen mehrstufigen Plan erarbeitet, nachdem die Schulen langsam zum Normalbetrieb zurückkehren sollen. Zunächst starten die Abschluss-Jahrgänge wieder ... mehr
Niedersächsische Sparkassenstiftung und VGH-Stiftung legen Sonderfonds für Kulturschaffende auf »
Hannover, 20. April 2020. Um auf die Folgen der Covid-19-Pandemie zu reagieren, die insbesondere auch Kulturschaffende vor erhebliche finanzielle Schwierigkeiten stellt, haben die ... mehr
Grandioser Start für Celler City Challenge - Schon über 10.000 Euro für guten Zweck »
CELLE. Jede Menge Videobotschaften, zahlreiche Nominierungen und entsprechende Eingänge auf dem Spendenkonto. Damit legt die Celler City Challenge, die Oberbürgermeister Dr. ... mehr
Für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige: Neue Förderrichtlinien in Niedersachsen! »
CELLE. Seit heute, Mittwoch, 1. April, sind in Niedersachsen zwei neue Richtlinien in Kraft getreten: „Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige“ (1) sowie „Corona-Soforthilfe für ... mehr
#kaufregional - Betriebe unterstützen und regional einkaufen »
Stadt hebt lokale Händlerplattform aus der Taufe CELLE – Die Stadt Celle stellt ab sofort eine lokale Händlerplattform auf die Beine, auf ... mehr
Weitere Einschränkungen: Schließung von Restaurants, Speisegaststätten und Mensen angeordnet »
CELLE – Das Land Niedersachsen hat auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes am Freitagnachmittag die Schließung aller Restaurants, Speisegaststätten, Systemgastronomien, Imbisse und Mensen für ... mehr
Corona-Pandemie: Stadt kontrolliert Einhaltung der Allgemeinverfügung »
CELLE – Die Stadt Celle kontrolliert im Auftrag des Landkreises Celle und in enger Abstimmung mit der Polizeiinspektion Celle die Einhaltung der Allgemeinverfügungen ... mehr
Friedhofsbetrieb informiert über Änderungen bei Trauerfeiern »
CELLE - Auch bei Bestattungen werden aufgrund der aktuellen Situation ab sofort Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Das bedeutet, dass Trauerfeiern momentan nicht mehr in den Trauerhallen ... mehr
Standesamt Celle informiert über Änderungen »
CELLE - In diesen Tagen erreichen das Standesamt Celle viele Nachfragen von besorgten Brautpaaren. „Kann unsere Eheschließung wegen der Corona-Pandemie überhaupt stattfinden?“ oder ... mehr
Maßnahmen im Kampf gegen Corona: Freizeiteinrichtungen und Teile des Einzelhandels geschlossen - Events untersagt - Hilfs-Hotline steht »
CELLE – Derzeit wird bei der Stadtverwaltung emsig an der Umsetzung der neuesten Vorgaben gearbeitet, die alle darauf abzielen die Weiterverbreitung des ... mehr
Stadtbibliothek verlängert entliehene Medien automatisch - Säumnisgebühren fallen nicht an »
CELLE- Die Stadtbibliothek sowie die Zweigstelle am Lauensteinplatz bleiben aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres geschlossen. Alle Säumnisgebühren für den Zeitraum ... mehr
Corona: Schulen und Kitas geschlossen - öffentliche Sitzungen vorerst ausgesetzt »
CELLE.- Ab Montag, 16. März, schließen Schulen und Kitas nach Erlass des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung bis zum 18. ... mehr
Mehr Sicherheit für unsere Kinder - OB startet Schulweg-Offensive »
CELLE. Die dunkle Jahreszeit beginnt und damit auch die Zeit, wo wir unsere Augen noch achtsamer auf die jüngsten Verkehrsteilnehmer richten sollten. ... mehr
Der »Boxenstopp« ist Geschichte - Mit dem Self-Service-Terminal zum Passfoto »
CELLE. Wer bis vor kurzem für seinen Ausweis oder Reisepass das passende Foto brauchte, musste im Rathaus einen kleinen „Boxenstopp“ einlegen. Vorhang ... mehr
Baugebiet »Blaues Land«: Ansprechpartner für Interessenten sitzt in Verden »
CELLE. Dass die Stadt Celle mit der Ausweisung neuer Baugebiete genau den richtigen Nerv trifft, beweist sich dieser Tage. Im Rathaus laufen ... mehr
Wohngebiet »Blaues Land« - In Garßen sollen 90 Ein- und Zweifamilienhäuser entstehen »
CELLE. Ganz und gar nicht ins Blaue hinein plant die Stadt, was künftig in Garßen entstehen soll. Auch wenn der Name anderes ... mehr
Beginn der Baumaßnahmen am Nordwall »
CELLE. Am 29. Oktober geht es endlich los! Der Ausbau des nächsten Bauabschnitts des Äußeren Rings beginnt mit den Vorarbeiten am Knoten Nordwall/Wehlstraße/Fritzenwiese/Im Kreise. ... mehr
Hochwertige Begrünung für die Celler Innenstadt »
Celle. Die durch Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge zu Beginn seiner Amtszeit ausgerufene „Charmeoffensive“ für die Celler Innenstadt trägt ein gutes Jahr nach ... mehr
Dr. Jörg Nigge übernimmt Schirmherrschaft für SchutzCelle »
NEUSTADT-HEESE. Seit 2013 gibt es das Projekt „SchutzCelle – Hilfe für Kinder“ in Celles Stadtteil Neustadt-Heese. Das Projekt ist von der dortigen Stadtteil-AG ... mehr
Neubau an der Hohen Wende
Standortentscheidung für Bauhof »
CELLE. Eine von der Politik geforderte zusätzliche Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zur Zukunft des Bauhofs hat zu dem von der Verwaltung erwarteten Ergebnis geführt. Unter ... mehr
Klimaschutzfonds mit neuer Antragsfrist »
Celle. Der Klimaschutzfonds hat seit 2010 mit großem Erfolg zur Umsetzung des vom Rat beschlossenen Klimaschutzkonzepts der Stadt Celle beigetragen. Mehr ... mehr