Es wurden 9 Dienstleistungen gefunden
Anträge auf Sondernutzung des öffentlichen Straßenraums können persönlich gestellt werden (z. B. für Außengastronomie, Warenauslage, Straßenfeste, Straßenaufbrüche, Lagerungen auf Gehwegen, Aufstellung von Containern, Bauzäunen oder Gerüste auf öffentlicher Verkehrsfläche, usw.)weiterlesen Wer ein Reisegewerbe betreibt, muss grundsätzlich die Vorschriften des Gesetzes über den Ladenschluss (LadSchlG) sowie des Niedersächsischen Gesetzes über die Feiertage (NFeiertagsG) beachten. Eine Ausnahme von der Sonn- und Feiertagsruhe gilt ... weiterlesen Begriffsbestimmungen:Waren des täglichen Kleinbedarfs:
Bäckerei- und Konditoreiwaren Zeitungen, Zeitschriften, Straßenkarten, Stadtpläne, Reiselektüre, Schreibmaterialien, Tabakwaren Schnitt- und Topfblumen, Pflanzengestecke, Kränze, Weihnachtsbäume Toiletten- und Hygieneartikel Verbrauchsmaterial für Film- und Fotozwecke sowie Tonträger Andenken, Geschenkartikel ... weiterlesen Gewerbetreibende dürfen Spielgeräte, die mit einer den Spielausgang beeinflussenden technischen Vorrichtung ausgestattet sind und die die Möglichkeit eines Gewinnes (Warengewinn, Geldgewinn) bieten, nur aufstellen, wenn ihnen die zuständige Stelle dafür die ... weiterlesen Für die Aufstellung und den Betrieb von Spielgeräten, die
mit einer den Spielausgang beeinflussenden technischen Vorrichtung ausgestattet sind und die die Möglichkeit eines Gewinnes (Warengewinn, Geldgewinn) bieten,
benötigen Gewerbetreibende eine Erlaubnis durch ... weiterlesen Wer gewerbsmäßig eine Spielhalle oder ein Unternehmen betreiben will, das sich ausschließlich oder überwiegend mit der Aufstellung von Spielgeräten oder der Veranstaltung anderer Spiele beschäftigt, benötigt einerseits eine gewerberechtliche Erlaubnis nach ... weiterlesen Erteilung von Erlaubnissen zum Böllern Vorderladerschießen Wiederladen von Patronenhülsen
weiterlesen Als Gewerbetreibender wird für die Teilnahme an Märkten eine Standplatzgenehmigung benötigt.
Die Bewerbung für einen Tagesstandplatz kann in mündlicher oder schriftlicher Form eingereicht werden. Für einen Jahres- oder Saisonstandplatz muss ein schriftlicher Antrag gestellt ... weiterlesen Wer die gewerbsmäßige Waffenherstellung oder den gewerbsmäßigen Waffenhandel durch eine Stellvertreterin oder einen Stellvertreter betreiben will, benötigt eine Stellvertretererlaubnis.
Sie wird der Erlaubnisinhaberin/dem Erlaubnisinhaber für eine bestimmte Stellvertreterin/einen bestimmten Stellvertreter erteilt und ... weiterlesen