Es wurden 55 Dienstleistungen gefunden
Aktuelle Ausschreibungen samt der zugehörigen Verdingungsunterlagen der Dienststellen und Behörden des Landes Niedersachsen sind hier zu finden. Diese Plattform befindet sich noch im Aufbau. Zur Zeit werden hier nur Ausschreibungen des ... weiterlesen Die Profildatenbank des Niedersächsischen Bodeninformationssystems (NIBIS) enthält bodenkundliche Profilbeschreibungen aus rund 40 Jahren. Landesweit werden etwa 30.000 Bohrungen mit Horizontbeschreibungen nachgewiesen.Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
weiterlesen Das Lagerstättengesetz schreibt vor, dass alle mit Maschinenkraft abgeteuften Bohrungen bei der jeweils zuständigen Stelle anzuzeigen sind. Diese Bohranzeige kann nun mittels einer neuen Applikation auch online erfolgen.
Bohranzeigen ... weiterlesen In der Bohrdatenbank Niedersachsen werden Bohrergebnisse aus 170 Jahren geologischer Erkundung vorgehalten. Sie liefert Informationen zu über 280000 Bohrungen mit ca. 1.9 Mio Datensätzen zu den einzelnen erbohrten Schichten.
Bohrdatenbank Niedersachsen...
... weiterlesen Der Unterricht in allgemein bildenden Schulen wird auf der Grundlage von Lehrplänen (Kerncurricula, Rahmenrichtlinien und Curricularen Vorgaben) erteilt. Soweit für einzelne Fächer noch keine Kerncurricula vorliegen, erfolgt der Unterricht auf der ... weiterlesen Das Archivinformationssystem Niedersachsen (Arcinsys) dient als zentraler Wegweiser zu den vielen Archiven, die es in diesem Land gibt. Es vermittelt einen Überblick und stellt zu jedem einzelnen der angeschlossenen Archive die wichtigsten Informationen ... weiterlesen Mit Inkrafttreten der Verordnung zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Überwachung (NachwV) am 01.02.2007 wurde das bisherige Papierverfahren durch die elektronische Nachweisführung ersetzt. Hierdurch wird die elektronische Form für alle Abfallwirtschaftsbeteiligten (Abfallerzeuger, Beförderer, ... weiterlesen In diesem Online-Einkaufsführer sind über 1.200 Adressen für den biologischen Einkauf in Niedersachsen zusammengestellt.
Bioeinkaufsführer Niedersachsen
weiterlesen Wer in Niedersachsen Dienstleistungen anbieten oder ein Unternehmen gründen will, findet hier Informationen zu den Ansprechpartnern und kann alle notwendigen Formalitäten und Verfahren im Sinne der europäischen Dienstleistungsrichtlinie online erledigen.
Dienstleisterportal Niedersachsen...
... weiterlesen In Niedersachen ist seit Juli 2006 im Rahmen eines Pilotprojektes der elektronische Rechtsverkehr auf E-Mail Basis (elba.nds) bei einzelnen Behörden der Arbeits- und Verwaltungsgerichtsbarkeit eröffnet. Ebenso ist der elektronische Rechtsverkehr auf ... weiterlesen Das Epidemiologische Krebsregister Niedersachsen (EKN) erfasst niedersachsenweit Meldungen zu neu aufgetretenen Krebserkrankungen und wertet diese aus.
Epidemiologisches Krebsregister Niedersachsen
weiterlesen Grundlage der für Bürger, Landkreise und Kommunen hilfreichen und notwendigen Bewertung der Erdfallgefährdung durch das Niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) ist ein kontinuierlich gepflegter, vollständiger und aktueller ... weiterlesen Der Verkauf aller ausgesonderten Fahrzeuge und Geräte der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr erfolgt seit April 2014 ausschließlich über das Verwertungsunternehmen des Bundes VEBEG.
Das Verwertungsunternehmen des Bundes
weiterlesen Das Internetportal www.familien-mit-zukunft.de ist ein Projekt des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (MS) und Bestandteil des Landesprogramms "Familien mit Zukunft - Kinder bilden und betreuen". Es bietet umfassenden Informationen ... weiterlesen Das Portal für bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Selbsthilfe.
Freiwilligenserver Niedersachsen
weiterlesen Das Geodatenportal Niedersachsen ermöglicht, zentral auf verschiedenste Geodaten des Landes Niedersachsen zuzugreifen. Nutzer des Portals sind Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft sowie die Bürgerinnen und Bürger.
Geodatenportal Niedersachsen
weiterlesen Anzeige aller Touren (Radtouren, Wandertouren, Reittouren) auf interaktiven amtlichen topographischen Karten und Luftbildern der Landesvermessung. Kostenlose Downloads von Tourenflyern und GPS-Daten. Ideen für schöne Ausflugsziele mit der ganzen Familie.
GeoLive ... weiterlesen Der Umweltbereich ist einer der größten Datenproduzenten und -nutzer von raumbezogenen Daten in der niedersächsischen Landesverwaltung. Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt und Klimaschutz verfügt daher über einen großen Bestand an Fachdaten, ... weiterlesen Informationen sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Der offene und strukturierte Zugang zu frei verfügbaren Datenbeständen der öffentlichen Hand – „Open Government Data“ – ist ein wichtiger Beitrag für die Weiterentwicklung ... weiterlesen Portal für die Ergebnisse der zentralen Arbeiten. Es stehen die Ergebnisse für die Vergleichsarbeiten der Klassen 3 (05-07) und 8 (07-09), die der Abschlussprüfungen (07-09) und des Zentralabiturs (07-09) für die Schulen ... weiterlesen Das Land Niedersachsen hat seit dem 02.12.2002 das automatisierte Abrufverfahren für das elektronisch geführte Grundbuch eingeführt. Im Rahmen des Abrufverfahrens können die Notarinnen und Notare, Versicherungen, öffentlich bestellte Vermessungsingenieure, Banken und ... weiterlesen Mit Hilfe des Immobilien-Preis-Kalkulators können Sie schnell und einfach das Preisniveau für Ihr freistehendes Ein-/Zweifamilienhaus, Ihr Reihenhaus/Ihre Doppelhaushälfte oder Ihre Eigentumswohnung in Niedersachsen abschätzen. Der Immobilien-Preis-Kalkulator basiert auf Marktmodellen (Vergleichsfaktoren), die ... weiterlesen Immobilienangebote des Landesliegenschaftsfonds Niedersachsen
weiterlesen An dem Projekt "Internet-Atlanten" des Aktionsprogramms n-21 können Klassen, Projektgruppen und Kurse aller niedersächsischer Schulformen und Altersstufen teilnehmen. Ob es im Literatur@tlas um die Auseinandersetzung mit Autorinnen und Autoren, im Technik@tlas um ein Thema ... weiterlesen Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. In Regie des Landesjugendringes Niedersachsen e.V. bietet das Internetangebot den Trägern der Jugendarbeit sowie interessierten Jugendlichen eine zentrale Informations-, Kommunikations- ... weiterlesen