Der Flächennutzungsplan ist ein grundlegendes Planungsinstrument. Wegen aktueller rechtlicher Entwicklungen und Anforderungen an geänderte Verhaltensweisen der Menschen wird er stetig überarbeitet und angepasst.
Der Flächennutzungsplan für die Stadt Celle ist aus dem regionalen Raumordnungsplan (RROP) des Landkreises Celle zu entwickeln. Die Aufstellung bzw. die Änderung des Flächennutzungsplanes erfolgt in einem öffentlich-rechtlichen Verfahren. In einem mehrstufigen Beteiligungsverfahren können Bürger sowie bestimmte Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange ihre Anregungen zur Planung äußern. Der Rat der Stadt berücksichtigt bei der Entscheidung, diese Eingaben und fasst jeweils Beschlüsse zu ihnen.
Der Ursprungsplan von 1978 wurde immer wieder durch Änderungen an die erforderlichen Ziele der Stadtentwicklung angepasst.
Den jeweils aktuellen Stand des Flächennutzungsplans der Stadt Celle können Sie auch im Internet finden.