Seiteninhalt

Wiedereinstieg in den Beruf


Ein Projekt der Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis Celle
- durchgeführt von Dagmar Hoefs und Carmen Ausfelder -


Sie planen Ihren Weg zurück in den Beruf
  • weil Ihre Kinder immer unabhängiger werden?
Ihnen ist eine eigenständige Existenzsicherung wichtig
  • weil Sie für Ihr Alter vorsorgen wollen?
Sie suchen eine neue Herausforderung
  • weil Sie sich außerhalb Ihrer Familie eine Aufgabe wünschen?

Der Neue Start…  richtet sich an alle Frauen, die…

  • ...ihre Fähigkeiten und Kompetenzen neu entdecken und weiterentwickeln,
  • ...ihre Stärken in die Arbeitswelt einbringen,
  • ...sich für ihre Zukunft orientieren und informieren wollen.

Im Neuen Start…

  • erarbeiten Sie für sich eine Übersicht über Ihre Fähigkeiten, Interessen und Zukunftsideen,
  • entwickeln Sie für sich Strategien zum Einstieg in das Erwerbsleben oder in ein Ehrenamt,
  • üben Sie Bewerbungssituationen und probieren sich in neuen Gesprächssituationen aus,
  • lernen Sie wichtige Kontaktpersonen aus Politik, Ehrenamt, Wirtschaft und Verwaltung kennen,
  • frischen Sie in einer Computer-Schulung Ihre PC-Kenntnisse auf - oder lernen den Umgang mit dem PC ganz neu kennen
  • probieren Sie in einem vierzehntägigen Betriebspraktikum den Arbeitsalltag neu aus
  • erhalten Sie nach dem Kurs eine professionelle Begleitung beim Wiedereinstieg und treffen sich regelmäßig mit Gleichgesinnten.

Weitere Informationen

06.02.2015

Partnerschaftliche Kinderbetreuung

Väter und Mütter, deren Kinder ab dem 1. Juli 2015 geboren werden, haben Anspruch auf maximal 28 Monate ElterngeldPlus. Wenn sie bis ... weiterlesen