Schließen
Coronavirus: Aktuelle Informationen für die Stadt Celle
7-Tage-Inzidenz
Den aktuellen Inzidenzwert für den Landkreis Celle finden Sie hier.
Corona-Hotline des LK Celle
05141 916 5070
(Mo u. Di: 8-16 Uhr, Do: 8-17 Uhr, Mi u. Fr: 8-13 Uhr)
Öffnungszeiten der Teststation
Mauernstraße 50
Mo, Di, Do u. Fr: 10-16 Uhr
Mi u. Sa: 8-16 Uhr
Alltag in Zeiten des Coronavirus
Aktuelle Nachrichten
23.04.2021
Impftermin-Service ab sofort bei KELLU »
CELLE. Die städtische Freiwilligenagentur KELLU bietet ab sofort einen Impftermin-Service an. Damit möchte das Team Menschen unterstützen, die sich auf einen Wartelistenplatz für eine COVID-Impfung eintragen lassen möchten. Das Angebot richtet sich ...
16.04.2021
»Ausnahmezustand darf nicht zum Dauerzustand werden« - Celler OB nimmt Stellung zur Notbremse der Bundesregierung »
CELLE. „Die jetzt von der Bundesregierung beschlossene Notbremse tut vor allem eines: sie bremst ganz Deutschland pauschal und ideenlos weiter aus, wirtschaftlich, gesellschaftlich, sozial. Die schon jetzt erschreckenden Auswirkungen auf uns ...
14.04.2021
KELLU informiert: April-Veranstaltungen fallen aus »
CELLE. Die städtische Freiwilligenagentur KELLU teilt mit, dass aufgrund der Corona-Situation sämtliche im April stattfindenden Veranstaltungen abgesagt werden. Dies betrifft den „Tag der offenen Tür" am 20. April sowie die Anschlussveranstaltung „Inklusion bringt ...
06.04.2021
Schnelltestangebot wird ausgeweitet: Ab 7. April in der Mauernstraße 50 »
CELLE. Gute Nachrichten für alle, die sich schnell und unkompliziert auf Corona testen lassen möchten. Ab sofort wird das Angebot in der Innenstadt ausgeweitet. Ab Mittwoch, 7. April, können sich Bürgerinnen und Bürger werktags von ...
06.04.2021
Modellkommune - Celle setzt auf zweite Chance »
CELLE. „Natürlich sind wir enttäuscht“, kommentiert Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge die Landesentscheidung, 14 Modellkommunen im Rahmen der Corona-Pandemie starten zu lassen. Celle ist vorerst nicht dabei. „Der kritische Inzidenzwert wurde auf 200 festgesetzt. Diesen ...
30.03.2021
Rund 4.000 Menschen auf Warteliste gebracht - Stadt lässt Impfhotline vorerst ruhen »
CELLE. „Wenn es dem Land nicht gelingt, dann eben uns als Kommune“, versprach Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge am 19. Februar und meinte damit die hauseigene Impfhotline. Diese hatte das Stadtoberhaupt eigens ins Leben ...
19.03.2021
Synagoge Celle ist vorübergehend wieder geschlossen »
CELLE. Gemäß der gestern erlassenen Allgemeinverfügung des Landkreises schließt die Synagoge ab Samstag, 20. März, bis auf weiteres für den Publikumsverkehr. Wenn sich die Situation ändert, wird umgehend informiert. Das gesamte Team ...
18.03.2021
»Wir haben gezeigt, dass wir es könnten« Stadt Celle bringt sich als Modellkommune ins Spiel »
CELLE. Dass man die Dinge notfalls auch im Alleingang pragmatisch angehen kann, hat man im Neuen Rathaus seit Beginn der Corona-Krise bereits mehrfach gezeigt: ob Infohotline für Senioren, Jugendliche oder Unternehmer, den Aufbau der ...
17.03.2021
Impfhotline für Senioren Stadt zieht positive Zwischenbilanz »
CELLE. Nachdem das Land Niedersachsen Anfang der Woche mit der Terminvergabe für die zweite Impfgruppe begonnen hat, ist nun die Altersgruppe 70 bis 79 Jahre an der Reihe. Auch für diese wird die Stadt ...
16.03.2021
Schnelltests in der Innenstadt Teststation ab morgen im Alten Posthof »
CELLE. Die Teststation der Malteser wird ab morgen, Mittwoch, 17. März, in den „Alten Posthof“ verlegt. Hier können die Bürgerinnen und Bürger weiterhin an Markttagen in der Zeit von 8.30 bis 13.30 Uhr einen kostenlosen ...
11.03.2021
Problem mit Übernahme der Taxikosten? Unsere Lösung: Mit dem Bus zum Impftermin »
CELLE. Verwirrung, Irritationen, kurz: ein ziemliches Durcheinander stiften derzeit einmal mehr die Regelungen des Landes rund ums Impfen. Aktuell erhitzt die Übernahme der Taxikosten bei der Fahrt zum Impftermin die Gemüter. ...
10.03.2021
Stadtarchiv ab sofort wieder geöffnet - Besuch nur mit Voranmeldung »
CELLE. Das Stadtarchiv in der Westerceller Straße 4 steht ab sofort wieder zu den regulären Zeiten, das heißt Montag und Dienstag von 8 bis 16 Uhr sowie Donnerstag von 8 bis 17 Uhr, für Besucher offen. Vor dem Besuch ...
05.03.2021
Endlich wieder ins Museum: Bomann-Museum und Kunstmuseum ab 9. März wieder geöffnet »
CELLE. Gemäß dem Bund-Länder-Beschluss vom 3. März 2021 und der Niedersächsischen Corona-Verordnung werden das Bomann-Museum Celle und das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon ab Dienstag, dem 9. März wieder für das Publikum geöffnet ...
25.02.2021
Mit dem Bus zum Impftermin - OB freut sich über Bereitschaft von Cebus »
CELLE. Kostenlos zum Impfzentrum – so lässt sich das neue Angebot der Cebus am besten beschreiben. Für alle Menschen aus Stadt und Landkreis, die sich in der CD-Kaserne einen Termin gesichert haben, hält die ...
19.02.2021
»Es reicht - jetzt machen wir es selbst« - Stadt schaltet eigene Impfhotline »
CELLE. „Wir lösen unsere Versprechen ein und lassen unsere Seniorinnen und Senioren nicht allein“, so Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. „Das haben wir seit Beginn der Anti-Corona-Impfungen in Celle angekündigt.“ Und den Worten sollen ...
28.01.2021
Serviceangebot Stadt startet Sorgentelefon und Coronahotline »
CELLE. Angesichts des anhaltenden Lockdowns und wachsender Unsicherheit in der Bevölkerung, initiiert Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge kurzerhand eigene, städtische Hilfsangebote für die Bürger. „Wir warten nicht mehr länger, wir werden aktiv“, so lautet ...
25.01.2021
Celler Wochenmärkte Ab sofort gilt FFP2- oder OP-Maskenpflicht »
CELLE.- Seit heute, 25. Januar, besteht für den Aufenthalt auf den Wochenmärken die Verpflichtung, eine medizinische Maske (FFP2 oder OP-Maske) zu tragen. Das bedeutet, dass das Tragen von Alltagsmasken auf der jeweiligen ...
06.01.2021
Kita- und Schulbetrieb im Lockdown Diese Regeln gelten ab dem 11. Januar »
CELLE.- Mit der Entscheidung der Bund-Länder-Gremien den Lockdown für Kitas und Schulen zu verlängern und zu verschärfen, stehen viele Eltern vor der Frage, welche Regeln im Einzelfall gelten. Um hier möglichst schnell für Verlässlichkeit und ...
02.11.2020
Ortsrat Westercelle: Sitzung abgesagt »
CELLE. Corona-bedingt wird die für kommenden Mittwoch, 4. November, terminierte Sitzung des Ortsrates Westercelle abgesagt. Sie hätte ursprünglich um 18.30 Uhr im Pausenraum der Fleischerei Zimmermann stattgefunden
19.05.2020
Corona-Sonderprogramm für gemeinnützige Kultureinrichtungen geht an den Start »
Kulturminister Björn Thümler: „Wir erhalten die kulturelle Vielfalt in Niedersachsen“
27.04.2020
Termin bei der Verwaltung? Bitte nur mit Mundschutz »
CELLE.- Mittlerweile ist es amtlich: Ab heute, 27. April, gilt landesweit eine Maskenpflicht für Fahrgäste des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sowie für die Kunden des Einzelhandels. Zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus besteht ...
23.04.2020
Celler City Challenge Aktion endet am 30. April »
CELLE.- Der Countdown läuft, allmählich neigt sich die Laufzeit der Celler City Challenge dem Ende zu. Noch bis einschließlich Donnerstag, 30. April, kann weiter gespendet werden, bevor es im Mai an die Ausgabe der ...
23.04.2020
Wiedereröffnung der Schulen Rahmen-Hygieneplan Corona des Landes liegt vor »
CELLE.- Das Niedersächsische Kultusministerium hat in Abstimmung mit der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens sowie mit dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt (NLGA) einen Rahmen-Hygieneplan Corona für Schulen zusammengestellt. Dieser ergänzt die bestehenden schuleigenen Hygienepläne ...
21.04.2020
Neuregelung der Kindernotbetreuung »
CELLE.- Die neusten Vorschriften des Landes machen deutlich, dass die Lockerungen der Ausgangs- und Kontaktverbote nur in kleinen Schritten vollzogen werden. Hintergrund: Noch immer gilt es, die weiter anhaltende Ausbreitung des Corona-Virus ...
20.04.2020
Schrittweise Rückkehr zum regulären Schulbetrieb »
CELLE.- Die Landesregierung hat einen mehrstufigen Plan erarbeitet, nachdem die Schulen langsam zum Normalbetrieb zurückkehren sollen. Zunächst starten die Abschluss-Jahrgänge wieder in den Unterricht, wochenweise sollen dann weitere folgen. Das schulische Angebot ...
20.04.2020
Niedersächsische Sparkassenstiftung und VGH-Stiftung legen Sonderfonds für Kulturschaffende auf »
Hannover, 20. April 2020. Um auf die Folgen der Covid-19-Pandemie zu reagieren, die insbesondere auch Kulturschaffende vor erhebliche finanzielle Schwierigkeiten stellt, haben die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die VGH-Stiftung Sonderfonds aufgelegt. Bis zum 30. ...
01.04.2020
Für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige: Neue Förderrichtlinien in Niedersachsen! »
CELLE. Seit heute, Mittwoch, 1. April, sind in Niedersachsen zwei neue Richtlinien in Kraft getreten: „Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige“ (1) sowie „Corona-Soforthilfe für Kleinunternehmen“(2). Sie ersetzen die bisherige Landesrichtlinie „Niedersachsen-Soforthilfe Corona“ und sind ...
26.03.2020
Update für die Celler Wirtschaft »
50 Mrd. Euro Corona-Soforthilfen des Bundes für Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer Der Bund hat gestern ein Förderprogramm für Soloselbstständige und Kleinstunternehmen bis 10 Beschäftigte beschlossen. Über diese Förderung können von Soloselbstständigen und Kleinstunternehmen ...
23.03.2020
#kaufregional - Betriebe unterstützen und regional einkaufen »
Stadt hebt lokale Händlerplattform aus der Taufe CELLE – Die Stadt Celle stellt ab sofort eine lokale Händlerplattform auf die Beine, auf der die ortsansässigen Unternehmen ihre Angebote online platzieren können. Ziel ...
20.03.2020
Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge redet KLARTEXT »
Im neuen KLARTEXT-Video appelliert Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge an die Celler Bürgerinnen und Bürger soziale Kontakte zu meiden und besonnen mit der Situation umzugehen. Vor allem aber ruft er dazu auf, die regionalen Händler zu unterstützen. ...
20.03.2020
Weitere Einschränkungen Sofortige Schließung von Restaurants, Speisegaststätten und Mensen angeordnet »
CELLE – Das Land Niedersachsen hat auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes am Freitagnachmittag die Schließung aller Restaurants, Speisegaststätten, Systemgastronomien, Imbisse und Mensen für den Publikumsverkehr bis einschließlich 18. April angeordnet. Eine Verlängerung ist ...
20.03.2020
Maßnahmen nach § 28 Abs. 1 IfSG, weitere Beschränkungen von sozialen Kontakten hier: Schließung von Restaurants, Speisegaststätten und Mensen »
Fachaufsichtliche Weisung des Nds. Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
19.03.2020
Corona-Pandemie Stadt kontrolliert Einhaltung der Allgemeinverfügung »
CELLE – Die Stadt Celle kontrolliert im Auftrag des Landkreises Celle und in enger Abstimmung mit der Polizeiinspektion Celle die Einhaltung der Allgemeinverfügungen zum Schutz vor der Pandemie. Es sind derzeit mehrere Teams im gesamten ...
18.03.2020
Friedhofsbetrieb informiert über Änderungen bei Trauerfeiern »
CELLE - Auch bei Bestattungen werden aufgrund der aktuellen Situation ab sofort Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Das bedeutet, dass Trauerfeiern momentan nicht mehr in den Trauerhallen stattfinden können. Davon unberührt bleiben alle Trauerfeiern, die mit Stand ...
17.03.2020
Standesamt Celle informiert über Änderungen »
CELLE - In diesen Tagen erreichen das Standesamt Celle viele Nachfragen von besorgten Brautpaaren. „Kann unsere Eheschließung wegen der Corona-Pandemie überhaupt stattfinden?“ oder „Wir wollen im Mai im Schloss heiraten, wird das dann möglich sein?“ ...
17.03.2020
Maßnahmen im Kampf gegen Corona Freizeiteinrichtungen und Teile des Einzelhandels geschlossen - Events untersagt »
CELLE – Derzeit wird bei der Stadtverwaltung emsig an der Umsetzung der neuesten Vorgaben gearbeitet, die alle darauf abzielen die Weiterverbreitung des Corona-Virus auszubremsen. Bund und Länder haben dazu gemeinsame Leitlinien verabschiedet ...
17.03.2020
Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge redet KLARTEXT »
Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge gibt im heutigen KLARTEXT-Video ein kurzes Update! Gute Nachrichten: Auch die Hotline für den Hilfsservice steht. Unter der Telefonnummer 05141/ 12-1212 können sich Hilfesuchende und freiwillige Helfer montags ...
17.03.2020
Zehn Fragen und Antworten zu Kurzarbeit »
Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit | Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen - Pressestelle
16.03.2020
Neue Regelungen des Landes Niedersachsen »
Ab morgen früh, 6 Uhr, sollen neue Regelungen des Landes Niedersachsen gelten. Das sind die Informationen über die wir momentan verfügen – der offizielle Erlass des Landes liegt uns bis dato noch nicht ...
16.03.2020
Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge redet KLARTEXT »
Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge redet KLARTEXT. Derzeit geistern viele Gerüchte durchs Netz, die Stadt informiert auf den eigenen Kanäle über alles Wissenswerte rund um die Corona-Pandemie.
13.03.2020
Corona: Schulen und Kitas geschlossen - öffentliche Sitzungen vorerst ausgesetzt »
CELLE.- Ab Montag, 16. März, schließen Schulen und Kitas nach Erlass des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung bis zum 18. April. Davon sind auch die Einrichtungen der Stadt Celle, sprich ...
#kaufregional – das neue Händlerportal für Celle
Wir möchten Celler Geschäftsleute in dieser schweren Ausnahmezeit unterstützen. Unter dem Motto #kaufregional wollen wir Liefer- und Abholdienste auf einer digitalen Plattform organisieren. So können Bürgerinnen und Bürger weiterhin regional kaufen und gleichzeitig Celler Unternehmen helfen.
Informationen für Celler Unternehmen
Informationen in Leichter Sprache
Verordnungen und Allgemeinverfügungen
Hilfreiche Links
Zurück
Schließen