Seiteninhalt

Sie kennen Celle noch nicht?

Dürfen wir uns kurz vorstellen?

Zwischen Tradition und Moderne – Celle ge­lingt dieser Brückenschlag mühelos. Fast 500 auf­wändig re­stau­rierte und Denkmal ge­schützte Fachwerkhäuser bilden das größte geschlossene Ensemble in Europa. Die Alt­stadt mit dem Schloss und dem Hoppener Haus, einem der prächtigsten Fachwerk­häu­ser der Stadt oder das Neue Rathaus, ein im­posantes Backsteingebäude aus dem 19. Jahr­hundert, sind beein­druckende Zeugnisse aus fünf Jahr­hunderten bewegter Stadt­geschichte.

Weiterlesen

Jetzt interessant

Lizenzfreies_Bild_pixabay_2
Schöffinnen und Schöffen gesucht »
Justitia sucht Verstärkung!
Stromausfall - und dann?
Stromausfall - und dann? »
Ratgeber für die Eigenvorsorge.
Kalender, roter Stift umkreist Datum
Online-Terminvergabe für das Bürgerbüro »
Im Bürgerbüro ist eine vorherige Terminabsprache erforderlich.
Buchen Sie Ihren Termin im Bürgerbüro punktgenau bis zu drei Monate im Voraus bequem online oder telefonisch unter der Rufnummer (05141) 12 3346.

Aus unserem Veranstaltungskalender gepickt

Die nächsten Veranstaltungen

25. November 2022 bis 27. August 2023
15. Dezember 2022 bis 30. Mai 2023
02. April 2023 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
07. Mai 2023 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
27. August 2023
08. Oktober 2023 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Zum Kalender

Informiert aus dem Rathaus

Aktuelles

27. März 2023

CELLE. Am Samstag hat das Team der Jugendarbeit der Stadt Celle mit 90 Schülerinnen und Schülern die Osterferien eingeläutet. Das Team ... mehr

27. März 2023

CELLE. Im Jugendtreff Wietzenbruch (JuWi) fanden in den vergangenen 14 Tagen die kreativen Osterwochen statt. Dabei konnten Kinder und Jugendliche ihre handwerklichen ... mehr

27. März 2023

CELLE. „Rankhilfen und Staudenhalter aus Weidengeflecht“, so lautet der Titel eines Seminars, welches im Rahmen der Reihe „Zeit für Grün“ am Donnerstag, ... mehr

Mehr Pressemitteilungen